La Commerciale Borgogno ist eine führende Etikettendruckerei für Weine und Spirituosen. Mit unseren Druckmaschinen fertigen wir in Südtirol auf höchstem Niveau Haftetiketten im Rollenoffsetdruck und Siebdruck und veredeln inline mit Folienprägung, Reliefprägung, Relieflack und Reliefgold, d.h. wir können die verschiedenen Verarbeitungen kombinieren und in einem Durchlauf realisieren. Wir garantieren eine durchgängig hohe Druckqualität und führen deshalb alle Vorarbeiten hinsichtlich der Druckvorstufe bis zum fertigen Klischee bei uns im Hause durch.
Exzellent gedruckt, vielfältig veredelt
Ambitionierte Projekte sind unsere Leidenschaft. Etiketten mit besonderen Effekten ziehen Blicke auf sich und repräsentieren den Wert einer Marke. Durch unsere Spezialisierung auf Veredelungen und raffinierte Materialeffekte mit haptischen Erlebnissen erstellen wir Etiketten für höchste Ansprüche.
Druckverfahren & Veredelungen
Um die optimale Qualität zum fairen Preis zu erzielen, fertigen wir hochwertige Selbstklebe-Etiketten auf unterschiedlichen Druckmaschinen in fast allen Druck- und Veredelungsverfahren, auch in geringen Auflagen und mit spezifischer Individualisierung.
- Beim Offsetdruck wird nicht direkt von der Druckplatte auf Papier gedruckt. Die Farbe wird erst über einen weiteren Zylinder, den Gummituchzylinder, aufgetragen. Dieses Offset-Druckverfahren bietet höchste Qualität bei Bildern, Rasterverläufen und Schriften – sowohl auf glatten als auch auf strukturierten Materialien. Die nachfolgenden Veredelungen wie Lackierungen, Heißfolienprägungen, Reliefprägungen und Stanzungen sind je nach Reihenfolge und Anzahl in einem Durchgang möglich.
- Beim Siebdruck wird durch ein Siebgewebe Farbe auf den Bedruckstoff aufgebracht. Mit diesem Verfahren können brillante Farben und hochmatte oder glänzende Effekte in höchster Intensität gedruckt werden, die sowohl sehr lichtecht sind als auch durch die hohen Farbaufträge Logos oder Schriften besonders hervortreten lassen. Möglich sind auch Metallic- und Glitter-Effekte.
- Bei der Heißfolienprägung wird mit einem Magnesium- oder Messingwerkzeug zumeist Gold- oder Silberglanzfolie unter Hitze auf den Bedruckstoff geprägt. So lassen sich exakte Linien und scharfe Strukturen auch auf rauen Materialien darstellen. Die Prägefolien sind in hochglänzend oder auch in eleganten Matt-Tönen erhältlich. Ebenso sind einfach pigmentierte Folien in vielen unterschiedlichen Farben im Heißfoliendruck zu prägen. So entstehen Gold-, Silber- und Kupfertöne. Auch Heißprägefolien mit Hologramm-Effekt und transparent mit Perlmutt-Effekt sind möglich.
- Bei der Reliefprägung kommt es zu einer Verformung des geprägten Materials. Dabei wird der Bedruckstoff zwischen einer Prägeform und einer Gegenform unter Anwendung von Druck verformt. Das Resultat ist z.B. ein erhabenes und fühlbares Wappen oder Logo. Die Prägung kann nach oben oder unten erfolgen, auch Embossing und Debossing genannt. So lassen sich auch dezente Blindprägungen ohne Farbeffekte realisieren, z.B. das Einprägen von Strukturen in das Papier.
- Ein Lack, aufgebracht im Flexo- oder Siebdruck, schützt das Etikett vor äußeren Einflüssen und sorgt glänzend oder matt für eine schöne Optik. Möglich sind auch partielle Lackierungen, um einzelne Bereiche oder Schriftzüge hervorzuheben. Mit einem Relief-Lack lassen sich zusätzlich optische Raffinessen mit 3D-Effekt erzeugen, matt oder glänzend, glitter, transparent oder in Farbe. Möglich ist auch die Aufwertung mit Relief-Gold oder -Silber, eine Kombination aus den Veredelungen Relief-Lack und Heißfolienprägung.
- Stanzungen bieten besondere Überraschungseffekte. Wir realisieren Stanzungen in jeder Form, z.B. Lochstanzungen im Innenbereich der Etikette. Auch die Stanzarbeiten sind bei uns in einem Durchgang möglich.
- Hochtransparente Etiketten vermitteln den Eindruck einer direkt bedruckten Flasche und sorgen für einen außergewöhnlichen Auftritt. Das Etikett ist kaum als solches wahrnehmbar und setzt das Produkt elegant in Szene. Zudem kann der Inhalt einer Flasche effektvoll in die Gestaltung einbezogen werden.
Materialkompetenz
Papier und Folien
Die Welt der bedruckbaren Papiere ist faszinierend und bietet vielfältige Möglichkeiten, sein Produkt in Szene zu setzen. Die Kombination aus optischen und haptischen Effekten sorgen für außergewöhnliche Erlebnisse. Wir bieten ein breites Sortiment an nicht alltäglichen Materialien, Naturpapiere und gestrichene Papiere sowie strukturierte und metallisierte Papier- und Folienobermaterialien. Dazu verfügen wir über das entsprechende Fachwissen, wie sich diese Materialien verarbeitet und veredelt werden können. So lassen sich zum Beispiel, um eine bessere Nassfestigkeit zu erreichen, Papiere durch einen Felxolack schützen oder es können Papiersorten verwendet werden, die intern mit einer Folie versehen sind. Somit bieten wir Etikettenmaterien, die den Herausforderungen bei der Verwendung auf Flaschen für Weißweine, Rotweine und Spirituosen bestens gewachsen sind.
Die Welt der bedruckbaren Papiere ist faszinierend und bietet vielfältige Möglichkeiten, sein Produkt in Szene zu setzen. Die Kombination aus optischen und haptischen Effekten sorgen für außergewöhnliche Erlebnisse. Wir bieten ein breites Sortiment an nicht alltäglichen Materialien, Naturpapiere und gestrichene Papiere sowie strukturierte und metallisierte Papier- und Folienobermaterialien. Dazu verfügen wir über das entsprechende Fachwissen, wie sich diese Materialien verarbeitet und veredelt werden können. So lassen sich zum Beispiel, um eine bessere Nassfestigkeit zu erreichen, Papiere durch einen Felxolack schützen oder es können Papiersorten verwendet werden, die intern mit einer Folie versehen sind. Somit bieten wir Etikettenmaterien, die den Herausforderungen bei der Verwendung auf Flaschen für Weißweine, Rotweine und Spirituosen bestens gewachsen sind.
Das Unternehmen La Commerciale Borgogno gehört zu den führenden Wine- & Spirits-Etiketten Druckereien in Italien. Nach der Gründung 1957 als Druckerei Borgogno wurde 1987 die Druckerei La Commerciale übernommen und integriert. Im Jahr 2011 erfolgte der Standortwechsel in den aktuellen Firmensitz, ein 5000 m² großes Gebäude in der Nähe der Messe Bozen. Heute steht das traditionelle Familienunternehmen mit seinen 40 Mitarbeitern für Erfahrung, Kompetenz und Leidenschaft im Etikettendruck. Neueste Produktionstechnologien ermöglichen eine perfekte Generierung der Produktionsabläufe und somit eine kostengünstige Umsetzung der Kundenanforderungen auf höchstem Niveau. Ein Team aus qualifizierten Mitarbeitern garantiert flexibel und zeitnah eine zuverlässige Auftragsabwicklung.
Fakten
Umweltkennzeichnung der Verpackungen
In der unten angeführten Tabelle ist die Kodierung des Materials gemäß den Bestimmungen des Beschlusses 97/129/CE ersichtlich.
ART DER VERPACKUNG |
MATERIAL |
KODIERUNG |
Pappkern |
Karton |
PAP 21 |
Kartonschachtel |
Wellkarton |
PAP 20 |
Schrumpf-/Stretchfolie |
Polyethylen |
LDPE 04 |
Klebeband |
Polypropylen |
PP 05 |
Palette |
Holz |
FOR 50 |

umweltkennzeichnung.pdf | |
File Size: | 173 kb |
File Type: |
Service
Wir ermöglichen im Etikettendruck alles, was der Vermittlung einer Markenbotschaft, einer starken Wirkung und Differenzierung dient. Das technische Leistungsvermögen von La Commerciale Borgogno in der Haftetikettenproduktion garantiert einen hohen Mehrwert und zweckmäßiger Funktionalität. Mit unserem Fachwissen und unseren Erfahrungen im Bereich Haftmaterialien sowie unseren erstklassigen Fertigungstechnologien stehen wir für individuelle und zielorientierte Lösungen. Dazu gehören auch eigens nach Kundenvorstellung angefertigte Prototypenmaterialien, mit welchen z.B. die Papiersorten und Veredelungsmethoden auf das Produkt abgestimmt werden können. Denn so unterschiedlich die Etiketten sind, so unterschiedlich sind die Produktionsverfahren. Wir verfügen über die Kompetenzen, Ressourcen und Tools, um innovative Ideen ans Ziel zu bringen: die zum Produkt perfekt passende Etikette.
Kontakt
La Commerciale Borgogno
I-39100 Bozen - Giottostraße 27
Tel. +39 0471 203 588 Fax +39 0471 200844 info@commerprint.it Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 07.30 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.30 Uhr Freitag: 07.30 - 12.30 Uhr |
|