Druckverfahren und Veredelung
Um die optimale Qualität zum fairen Preis zu erzielen, fertigen wir hochwertige Selbstklebe-Etiketten auf unterschiedlichen Druckmaschinen in fast allen Druck- und Veredelungsverfahren, auch in geringen Auflagen und mit spezifischer Individualisierung.
|
Offset-Rollendruck
Beim Offsetdruck wird nicht direkt von der Druckplatte auf Papier gedruckt. Die Farbe wird erst über einen weiteren Zylinder, den Gummituchzylinder, aufgetragen. Dieses Offset-Druckverfahren bietet höchste Qualität bei Bildern, Rasterverläufen und Schriften – sowohl auf glatten als auch auf strukturierten Materialien. Die nachfolgenden Veredelungen wie Lackierungen, Heißfolienprägungen, Reliefprägungen und Stanzungen sind je nach Reihenfolge und Anzahl in einem Durchgang möglich.
|
Siebdruck
Beim Siebdruck wird durch ein Siebgewebe Farbe auf den Bedruckstoff aufgebracht. Mit diesem Verfahren können brillante Farben und hochmatte oder glänzende Effekte in höchster Intensität gedruckt werden, die sowohl sehr lichtecht sind als auch durch die hohen Farbaufträge Logos oder Schriften besonders hervortreten lassen. Möglich sind auch Metallic- und Glitter-Effekte.
|
DigitaldruckKleine Auflagen werden auch beim Etikettendruck immer gefragter. Dank innovativer Digitaltechnologie produzieren wir hochwertige Etiketten in brillanter Qualität und mit herausragender Produktivität in Kleinstauflagen, individuell personalisiert. So lassen sich auch kurzfristige Lieferungen, nummeriert und codiert sowie Prototypen mit farbspezifischen Variationen auf ausgewählten Materialien für die finale Produktion realisieren. Dabei sorgen Digitaldruckmaschinen der neuesten Generation kombiniert mit unserer Leidenschaft und Erfahrung im Etikettendruck für exzellente Ergebnisse.
|
Etiketten werden durch verschiedene Veredelungsverfahren unverwechselbar
und einzigartig.
und einzigartig.
Heißfolienprägung
Bei der Heißfolienprägung wird mit einem Magnesium- oder Messingwerkzeug zumeist Gold- oder Silberglanzfolie unter Hitze auf den Bedruckstoff geprägt. So lassen sich exakte Linien und scharfe Strukturen auch auf rauen Materialien darstellen. Die Prägefolien sind in hochglänzend oder auch in eleganten Matt-Tönen erhältlich. Ebenso sind einfach pigmentierte Folien in vielen unterschiedlichen Farben im Heißfoliendruck zu prägen. So entstehen Gold-, Silber- und Kupfertöne. Auch Heißprägefolien mit Hologramm-Effekt und transparent mit Perlmutt-Effekt sind möglich.
|
|
Reliefprägung & Struktur
Bei der Reliefprägung kommt es zu einer Verformung des geprägten Materials. Dabei wird der Bedruckstoff zwischen einer Prägeform und einer Gegenform unter Anwendung von Druck verformt. Das Resultat ist z.B. ein erhabenes und fühlbares Wappen oder Logo. Die Prägung kann nach oben oder unten erfolgen, auch Embossing und Debossing genannt. So lassen sich auch dezente Blindprägungen ohne Farbeffekte realisieren, z.B. das Einprägen von Strukturen in das Papier.
|
|
Lackierung, Relief-Lack und Relief-Gold
Ein Lack, aufgebracht im Flexo- oder Siebdruck, schützt das Etikett vor äußeren Einflüssen und sorgt glänzend oder matt für eine schöne Optik. Möglich sind auch partielle Lackierungen, um einzelne Bereiche oder Schriftzüge hervorzuheben. Mit einem Relief-Lack lassen sich zusätzlich optische Raffinessen mit 3D-Effekt erzeugen, matt oder glänzend, glitter, transparent oder in Farbe. Möglich ist auch die Aufwertung mit Relief-Gold oder -Silber, eine Kombination aus den Veredelungen Relief-Lack und Heißfolienprägung.
|
|